safePXV und safePGV Absolut-Positioniersysteme nach SIL 3/PL e
Safety-Anwendungen nach „SIL 3/PL e“ erfordern die Einhaltung höchster Sicherheitsrichtlinien, um Mensch und Maschine jederzeit optimal zu schützen. Während dieses Sicherheitslevel bisher mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden war, realisieren es Anwender jetzt so einfach wie nie: mit unseren neuen und weltweit einzigartigen Positioniersystemen „safePXV“ und „safePGV“.
Basierend auf einer mehrfach redundanten Technologie ermöglichen diese erstmals die sichere Absolut-Positionierung nach SIL 3/PL e mit nur einem einzigen Sensor. Der safePXV bietet dabei die perfekte Lösung für die lineare Absolut-Positionierung; der safePGV darüber hinaus für das zuverlässige Navigieren von fahrerlosen Transportsystemen. Vertrauen Sie auf die innvoative Sensor-Technologie für maximale Sicherheit!
Der 2-D-Lesekopf der neuen Absolut-Positioniersysteme ist in der Lage, die unterschiedlichen Farbcodes des zweifarbigen DataMatrix-Codebands auszulesen. Die innovative Firmware plausibilisiert die gewonnenen Informationen mit einem sicheren Algorithmus bereits im Sensor und gibt diese als sichere Daten gemäß SIL 3/PL e an die sichere Steuerung (SSPS) weiter. Auf diese Weise lässt sich weltweit erstmalig das hohe Sicherheitslevel mit nur einem Sensor erreichen.
DataMatrix-Codes als Informationsträger erlauben es, Daten redundant abzubilden. Für eine zusätzliche Redundanz sorgt das große Lesefenster, welches bis zu fünf Codes auf einmal liest und so jederzeit eine zuverlässige Positionierung gewährleistet selbst wenn mehrere Codes verschmutzt oder beschädigt sind. Zudem meistern die neuen Positioniersysteme enge Kurvenfahrten, starke Steigungs- und Gefällestrecken sowie Unterbrechungen von bis zu 75 mm mühelos – und dies auf einer einmaligen Wegstrecke von bis zu 100.000 Metern!
Mit den neuen Absolut-Positioniersystemen setzt Pepperl+Fuchs neue Maßstäbe hinsichtlich der Zuverlässigkeit, Störsicherheit und Handhabung. Doch was genau zeichnet diese Sensor-Generation aus? In diesem Video sehen Sie die Besonderheiten anhand konkreter Anwendungsbeispiele.
Das Positioniersystem safePXV steht für einzigartige Zuverlässigkeit in der linearen Absolut-Positionierung. Dank seines einfachen Handlings eignet es sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen – wie beispielsweise für die exakte Positionierung von Elektrohängebahnen (EHB) in der Fertigungsstraße. Daneben wird das safePXV auch für Regalbediengeräte in der Lager-und Fördertechnik, Drehtischen im Maschinenbau sowie für den Aufzugsbau und für Windräder im Bereich erneuerbare Energien eingesetzt.
Das Positioniersystem safePGV liefert neben der Absolut-Positionierung alle Werte für die zuverlässige Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Diese werden beispielsweise in Fertigungsstraßen von Automobilherstellern eingesetzt. Die Ausgabe der Y-Position und des Winkels erlaubt es, Spurabweichungen permanent zu korrigieren. Zudem ist dank der sicheren X-Position jederzeit der Sicherheitsabstand zwischen den FTSs und damit der Schutz aller daran beschäftigten Personen gewährleistet.
Haben Sie Fragen zu unseren neuen Positioniersystemen safePXV und safePGV, oder möchten Sie weitere Informationen erhalten? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und schicken Sie uns Ihre Nachricht.