Ultraschallsensorserie
UC18GS mit IO-Link
Als international standardisierte, herstellerübergreifende Schnittstelle ist IO-Link ein wesentlicher Baustein der Sensorik®4.0-Lösungen von Pepperl+Fuchs. Der offene Standard ist entsprechend der IEC 61131-9 genormt und mit den am Markt etablierten Feldbussen kompatibel.
IO-Link-Sensoren wie der UC18GS können direkt über die Steuerung parametriert werden. Ein physischer Zugang zum Sensor ist dabei nicht nötig. Dies erleichtert nicht nur die Inbetriebnahme der Geräte erheblich, sondern ermöglicht darüber hinaus auch schnellste Rezepturwechsel ohne lange Stillstandszeiten. Selbst völlige Individualisierung – die Produktion in Losgröße 1 – ist so realisierbar. Zum Beispiel kann die Schallkeulenbreite des UC18GS-Ultraschallsensors bei der Füllstandsmessung in unterschiedlich geformten Gefäßen immer individuell an das aktuell zu messende Objekt angepasst werden.
Die Ultraschallsensoren von Pepperl+Fuchs entstehen im firmeneigenen Technologiezentrum mit zugehöriger Wandlerentwicklung und -fertigung. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet unser Expertenteam kontinuierlich und zukunftsorientiert an der Weiterentwicklung der Ultraschalltechnologie – für die Lösungen von morgen. So erhalten unsere Kunden stets die leistungsfähigsten Produkte am Markt.
Aus diesem Ansatz entstand das breiteste Standardportfolio für die Industrie, das sich auf zahlreiche Patente und Innovationen stützt – für höchste Flexibilität bei der Produktauswahl und eine optimale Applikationslösung. Auch über das Standardportfolio hinaus verfügt Pepperl+Fuchs über die Infrastruktur und das Know-how, schnell und flexibel auf die Anforderungen der Kunden reagieren und individuelle Lösungen umsetzen zu können.
Dazu trägt auch unser umfangreiches Zubehörprogramm bei: Egal ob schwierige Einbaubedingungen, spezielle Anwendungen, individuelle Programmierung oder abgestimmte Verbindungstechnik – wir bieten die passenden Bausteine für eine individuelle Integration. Jede Sensoranwendung wird so zur performanten und zukunftssicheren Systemlösung.
In den hier herunterladbaren Dokumenten teilen wir unsere Expertise mit Ihnen – sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Exemplare! Die PDFs bieten Ihnen eine wertvolle Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Sensors für Ihre Anwendung und unterstützen Sie dabei, das volle Potenzial Ihres Geräts zu nutzen.