SIL und PL – funktionale Sicherheit von Pepperl+Fuchs

Mehrere hundert Produkte mit einer SIL/PL-Bewertung, kostenlose Tools und Broschüren: Der „Functional Safety Hub“ ist Ihr Startpunkt bei der Umsetzung von Safety-Funktionen.

Funktionale Sicherheit für Ihre Anwendungen

Von technischen Einrichtungen können Risiken ausgehen, die als so bedrohlich eingestuft werden, dass Personen ihnen nicht ausgesetzt werden dürfen. In solchen Fällen ist es nötig, die entsprechenden Risiken zu reduzieren, um dem Bedürfnis nach Sicherheit Rechnung zu tragen.

Als Marktführer im Bereich elektrischer Komponenten für funktionale Sicherheit hilft Pepperl+Fuchs Ihnen dabei, die relevanten Standards einzuhalten. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem mit SIL 3 bewerteten Interface-Module oder einem mit PL e bewerteten Sensor sind: Unser umfassendes Portfolio hat die Lösung.

Darüber hinaus erhalten Sie bei uns nicht nur Komponenten und Lösungen, sondern auch zusätzliche Tools und Fachwissen. Laden Sie hier SISTEMA-Bibliotheken herunter, lesen Sie ein interessantes Interview mit unseren Safety-Experten, oder sichern Sie sich Ihre kostenlose Version des Kompendiums zum Thema funktionale Sicherheit. Dieses 50-seitige Dokument bietet Ihnen wertvolle Informationen und Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit.

Größtes Safety-Portfolio am Markt
Wissen ist der Schlüssel
Offiziell zertifizierte Qualität

Wählen Sie Ihr Produkt

Safety Products from Pepperl+Fuchs

Die Bewertung eines sicherheitskritischen Systems ist leichter durchzuführen, wenn die Ausfallwahrscheinlichkeit der relevanten Komponenten bekannt ist. Aus diesem Grund bietet Pepperl+Fuchs eine Bandbreite an SIL/PL-geeigneten Produkten.

Wählen Sie auf dieser Seite zwischen verschiedenen Merkmalen, wie Sicherheitsintegritätslevel, Performance Level, Gerätefunktion und Signaltyp, und finden Sie so schnell das SIL/PL-bewertete Gerät, das Sie suchen.

Literatur und Tools

Jetzt kostenlos das Kompendium Funktionale Sicherheit herunterladen

Download the Functional Safety Compendium Now!

In unserem kostenlos herunterladbaren Kompendium erklären wir die Konzepte und Definitionen, die für die Risikoreduktion auf ein tolerables Niveau nötig sind. Neben den spezifischen Standards und Definitionen von Risiken wird die Methodik der Risikoanalyse erläutert.

Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Sicherheitsequipment implementieren und folgen Sie uns durch ein Praxisbeispiel, in dem wir Ihnen das übliche Vorgehen anhand einer Überfüllsicherung erläutern. Ein Glossar und eine Liste einschlägiger Abkürzungen runden das Kompendium ab, sodass Sie während Ihrer täglichen Arbeit jederzeit einen schnellen Einblick in die Sicherheitsterminologie werfen können. 

Lernen Sie die Experten kennen

Functional Safety Experts Interview

Tiefschürfende In-House-Expertise ist ein entscheidender Baustein für die Marktführerschaft von Pepperl+Fuchs im Bereich funktionale Sicherheit. In einem Interview in unserem digitalen Kundenmagazin „amplify“ sprechen Head of Functional Safety Michael Kindermann, Functional Safety Manager Hasan Sülük und Leiter Schulung und Gremienarbeit Dr. Andreas Hildebrandt über ihre tägliche Arbeit, normative Anforderungen an die Produktentwicklung und Methoden des Wissenstransfers.

Interview lesen

Mit der jährlichen SIL-Sprechstunde richtet Pepperl+Fuchs eine Veranstaltung aus, die von Referenten und Teilnehmern gleichermaßen geschätzt wird. Erhalten Sie einen Einblick in die zehnte Ausgabe des Events und erfahren Sie, was die SIL-Sprechstunde so besonders macht.

Kontaktieren Sie uns