Sensorlösungen für die Verpackungstechnik

Von der zuverlässigen Detektion über eine sichere Identifikation bis hin zum exakten Positionieren und Vermessen – hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Anwendung!

Vorteile

Fabrik-Icon

Umfangreiches Portfolio

Von der zuverlässigen Detektion über eine sichere Identifikation bis hin zum exakten Positionieren und Vermessen: unsere Automatisierungstechnik ermöglicht reibungslose Abläufe in den vielfältigsten Szenarien der Verpackungsindustrie.
Lösung

Maßgeschneiderte Lösungen

Ob in der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- oder Konsumgüterindustrie – die Anforderungen an die Verpackungstechnik sind so vielfältig wie die Produkte selbst. Wir bei Pepperl+Fuchs entwickeln dafür stetig neue Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Zertifikat-Icon

Langjähriges Know-how

Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bereich industrieller Automatisierung hat Pepperl+Fuchs bereits die unterschiedlichsten Applikationen erfolgreich gelöst und entwickelt seit jeher neue Technologien, die Ihre Prozesse noch effizienter gestalten.
Sensorik4.0®-Icon

Sensorik4.0®

Ihr Erfolg liegt uns am Herzen: Mit intelligenter Sensorik von Pepperl+Fuchs schaffen Sie sichere und effiziente Abläufe und bringen Ihre Anlage auf Industrie-4.0-Niveau!

Detektieren und Erkennen

Detektion von Flaschen in Abfüllanlagen
Präzise Detektion und Entfernungsmessung kleinster Objekte mit R10x-Serie
Präzise Detektion und Entfernungsmessung kleinster Objekte

Auf automatisierten Förderstrecken muss jedes Objekt richtig platziert und jedes fehlerhafte Teil zuverlässig aussortiert werden. Auf Basis der leistungsstarken DuraBeam-Lasertechnologie werden mithilfe optoelektronischer Sensoren der R10x-Reihe selbst kleinste Objekte und Eigenschaften erkannt …  mehr

Flaschenerkennung und Deckelzuführung in Abfüllanlagen mit Ultraschallsensoren der Serie F77
Kontinuierliche Materialzufuhr in Verpackungsanlagen

Um einen störungsfreien Betrieb in Verpackungsanlagen zu gewährleisten, erkennen die besonders kompakten Ultraschallsensoren der Serie F77 unterschiedlichste Verpackungsmaterialien zuverlässig, messen dauerhaft den Rollendurchmesser und stellen eine kontinuierliche Materialzufuhr sicher … mehr

Die optoelektronischen Miniatursensoren der Serien R2/ R3 eignen sich ideal zur Detektion auf engstem Raum.
Zuverlässige Detektion auf engstem Raum

Die optoelektronischen Miniatursensoren der Serien R2/ R3 eignen sich ideal zur Detektion auf engstem Raum, wie etwa bei der Produktion von Zigarettenverpackungen. Die Montage direkt am bewegten Objekt wird mithilfe einer integrierten Hintergrundausblendung sowie der abriebfesten antistatischen Glasfront ermöglicht … mehr

Der Ultraschallsensor UMB800 permanent die Füllhöhe im Vorlagebehälter.
Prozesssicheres Abfüllen von Tabletten, Kapseln und Granulaten

Bei der Abfüllung von rieselfähigen Produkten wie Tabletten detektiert der kompakte Ultraschallsensor UMB800 permanent die Füllhöhe im Vorlagebehälter und stellt eine kontinuierliche Zuführung in den Verpackungsprozess sicher … mehr

Identifikation

Identifikation von Verpackungsmaterial


UHF Schreib-/Lesekopf F190 erfasst bis zu 40 Tags in einer Lesung
Erfassung von bis zu 40 Tags in einer Lesung

Mit einer Lesereichweite von mehr als einem Meter erfasst der kompakte und robuste UHF Schreib-/Lesekopf F190 die auf den Multimetern aufgebrachten Smart Label während nur einem Lesevorgang. Die Multitag-Lesung erhöht die Produktivität und steigert gleichzeitig die Effizienz des Verpackungsprozesses  … mehr

OPC120 stationary reader
Auslesen von 2-D-Codes in der Pharmaindustrie

Stationäre Lesegeräte wie der OPC120 sind in der Lage, 1-D- und 2-D-Codes auf Produktverpackungen der pharmazeutischen Industrie mit hoher Geschwindigkeit zu lesen und die Daten standardisiert zu verarbeiten … mehr

Stationäre Barcodescanner der Serie VB*  für Tiefkühlanwendungen
Störungssichere Leseleistung auch für Tiefkühlanwendungen

Ob für kurze und große Leseabstände oder besondere Umgebungsbedingungen wie Tiefkühlanwendungen – die stationären Barcodescanner der Serie VB* sind für die verschiedensten Applikationen ausgelegt … mehr

Positionieren und Vermessen

Positionierung und Vermessung in der Verpackungsindustrie
Positioniersystems PMI F90
Tänzersteuerung gewährleistet kontinuierliche Materialzufuhr

Mithilfe des induktiven Positioniersystems PMI F90 lässt sich die Führungsrolle, auch Tänzer genannt, beim Auf- und Abrollen von Folien und Stoffen in Verpackungsanlagen überwachen. Damit keine Materialrisse entstehen, passt das System automatisch die Geschwindigkeit an … mehr

Magnetischen Drehgeber der ENA58IL-Baureihe in Abfüllanlagen
Automatische Flaschen-Positionierung in Abfüllanlagen

Bis zu 90.000 Flaschen pro Stunde können in modernen Abfüllanlagen befüllt werden. Die magnetischen Drehgeber der ENA58IL-Baureihe liefern mit einer Genauigkeit von <0,1° exakte Positionsdaten für die präzise Positionierung der Flaschen … mehr

 

SmartRunner Matcher Extended
Exakte Positionierung von Menütellern

Als Spezialist für Profilvergleiche kann der SmartRunner Matcher Extended bis zu 32 Referenzprofile speichern und beim Erfassen etwaige Abweichungen feststellen. Der Lichtschnittsensor kann beispielsweise die Lage eines unterteilten Menütellers erkennen und damit feststellen, ob dieser für die anschließende Befüllung richtig positioniert ist  … mehr

Distanzsensoren der R10x-Serien
Präzise Detektion und Entfernungsmessung kleinster Objekte

Kleine Objekte oder Objektmerkmale sicher zu erfassen und zu messen ist in zahlreichen Anwendungen entscheidend für die Qualität automatisierter Prozesse. Die kleinen Distanzsensoren der R10x-Serien sind in der Lage, die Stapelhöhe in Behältern zu bestimmen und gleichzeitig den nächsten Behälter anzufordern … mehr

Sicherheitssensoren

Sicherheitssensoren
Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranken
Zuverlässiger Eingreifschutz schafft lückenlose Sicherheit

Die Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranken spannen ein zweidimensionales Schutzfeld auf, welches je nach Applikation ein variierendes Detektionsvermögen sowie unterschiedliche Schutzfeldhöhen erlaubt – dabei werden höchste Sicherheitsanforderungen bis PL e, Kat. 4 und SIL 3 jederzeit erfüllt mehr

SafeBox-Sicherheitsschaltgeräte
Uneingeschränkter Personenschutz bei Verpackungsanlagen

Verpackungsmaschinen laufen häufig mit einem sehr hohen Tempo und im 24-Stunden-Betrieb. Deshalb ist es umso bedeutender, den Schutz von Mensch und Anlage sicherzustellen und Maschinenstillstände zu vermeiden. Die SafeBox-Sicherheitsschaltgeräte verhindern unberechtigten Zugang und eignen sich für diverse Schutzeinrichtungen wie Sicherheitsschalter oder Not-Aus-Taster … mehr

Sicherheitslichtschranken
Sichere und zuverlässige Prozesse in Palettieranlagen

Automatisierte Palettieranlagen sind aufgrund des hohen Verletzungsrisikos von Schutzzäunen umgeben. Die daran angebrachten Sicherheitslichtschranken stellen den Personenschutz jederzeit sicher und unterbrechen bei Zutritt zuverlässig den Palettiervorgang … mehr

Positioniersystem safePXV
Sichere Absolutpositionierung nach SIL 3/PL e

Das Positioniersystem safePXV steht für einzigartige Zuverlässigkeit in der linearen Absolut-Positionierung. Dank seines einfachen Handlings eignet es sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen … mehr

IO-Link

IO-Link ermöglicht die bidirektionale Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und der Steuerung.




Ethernet IO Modules with integrated IO-Link Master support up to eight IO-Link compatible devices
Transparenter Datenaustausch bis in die Feldebene

An den integrierten IO-Link-Master des Ethernet-IO-Moduls lassen sich bis zu acht IO-Link-fähige Geräte – jeweils vier Kanäle für Sensorik (Typ A) und Aktorik (Typ B) – anschließen. Dies ermöglicht eine durchgängige Parametrierung und Diagnose bis in die Sensor-/Aktor-Ebene und schafft eine größere Anlagentransparenz … mehr

IO-Link helps make the most of sensors’ and actuators’ intelligence
IO-Link verbessert Anlageneffizienz

IO-Link macht die Intelligenz der Sensoren und Aktoren voll nutzbar und ermöglicht die transparente Kommunikation bis in den letzten Meter im Prozess. IO-Link-Geräte bilden damit den Grundstein für die durchgängige Vernetzung von Komponenten, Maschinen und Anlagen  … mehr

Connectivity

Connectivity
Connectivity-Portfolio
Kabel, Verbindungen und Verteiler für die industrielle Automation

Das Connectivity-Portfolio reicht von Sensor-Aktor-Kabeln über konfektionierbare Steckverbinder, Passivverteiler und Sensor-Aktor-Verteiler bis hin zu Einbauadaptern und Datensteckverbindern. Pepperl+Fuchs Sensoren und die dazugehörigen Verbindungskomponenten bilden ein effektives Zusammenspiel und steigern gleichzeitig die Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ... Jetzt mehr erfahren

Verpackung von Lebensmitteln
Steckverbindungen für anspruchsvolle Anwendungen

Die automatisierte Produktion und Verpackung von Lebensmitteln stellt hohe Ansprüche an Maschinen und Anlagen, die gleichzeitig auch aggressiven Reinigungsmitteln und –prozeduren standhalten müssen. Hier kommen Steckverbindungen mit einer Edelstahl-Verschraubung und einer glatten Oberfläche zum Einsatz ... Jetzt mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Sensorlösungen für die Verpackungstechnik?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin, um weitere Informationen zu den Produkten zu erhalten.