Sensorlösungen für die Automobilindustrie

Von der zuverlässigen Positionierung bis hin zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe in sicherheitskritischen Anwendungen – entdecken Sie unser umfangreiches Lösungsangebot für die Automobilindustrie.

Vorteile

Car Icon

Umfangreiches Portfolio

Das umfangreiche Produktportfolio bietet die idealen Lösungen für alle Stationen der Automobilfertigung, die durch ein einfaches Handling überzeugen und sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügen.
Idea Icon

Maßgeschneiderte Lösungen

Von der zuverlässigen Positionierung bis hin zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe in sicherheitskritischen Anwendungen – Pepperl+Fuchs entwickelt stetig neue Produkte, die speziell auf die Anforderungen der Automobilindustrie abgestimmt sind.
Pepperl+Fuchs hat eine langjährige Erfahrung im Bereich der Lager- und Fördertechnik.

Langjähriges Know-how

Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bereich industrieller Automatisierung hat Pepperl+Fuchs bereits die unterschiedlichsten Applikationen erfolgreich gelöst und entwickelt seit jeher neue Technologien, die Ihre Prozesse noch effizienter gestalten.
Sensorik 4.0

Sensorik4.0®

Ihr Erfolg liegt uns am Herzen: Mit intelligenter Sensorik von Pepperl+Fuchs schaffen Sie sichere und effiziente Abläufe und bringen Ihre Anlage auf Industrie-4.0-Niveau!

Ausgereifte Sensorlösungen für vielfältige Automatisierungsaufgaben

Zuverlässige Positionierung
Ob zur Positionierung von Skids oder Hebern über große Distanzen bis hin zur Spurführung fahrerloser Transportsysteme – unser umfassendes Portfolio bietet für jede Positionieraufgabe im Automobilbau die passende Sensorlösung.
Reibungslose Abläufe in der Fördertechnik
Unsere Sensorlösungen meistern zahlreiche Fördertechnikaufgaben in der Automobilindustrie, darunter auch den Auffahrschutz an Elektrohängebahnen auf gerader Strecke und in Kurven oder die Skideinfahrtskontrolle in einen Arbeitsbereich.
Zuverlässige Identifikation auch unter extremen Bedingungen
Sensorik von Pepperl+Fuchs wird zur Identifikation im Rohbau eingesetzt, aber auch in der Endmontage sowie unter extremen Umgebungsbedingungen, wie sie im Hochtemperaturbereich der Lackiererei zu finden sind.
Präzise Bauteilabfrage im Karosseriebau
Bei der automatisierten Zuführung einzelner Bauteile ist höchste Präzision gefragt – so etwa bei der Entnahme von Autotüren aus den Racks zur weiteren Bearbeitung in der Vorrichtung. Dort kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz, die eine zuverlässige, genaue Bauteilabfrage ermöglichen.
Innovative Sicherheitslösung
Um die Sicherheit von Mensch und Maschinen in automatisierten Bereichen zu gewährleisten, kommen innovative Sensor-Technologien von Pepperl+Fuchs zum Einsatz – beispielsweise zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe an Elektrohängebahnen oder bei fahrerlosen Transportsystemen.
IO-Link-Komplettlösung aus einer Hand
Die zukunftsfähige, herstellerübergreifende Schnittstelle erlaubt umfangreiche Diagnosen und lässt sich auch im laufenden Betrieb bequem über die Steuerung parametrieren. Pepperl+Fuchs bietet eine durchgängige IO-Link-Komplettlösung aus Sensoren unterschiedlicher Wirkprinzipien sowie passender Infrastruktur.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Sensorlösungen für die Automobilindustrie?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin, um weitere Informationen zu den Produkten zu erhalten.