Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Überspannungsschutz

In prozesstechnischen Anlagen wie Raffinerien mit exponierten Anlage- oder Gebäudeteilen oder ausgedehnte Anlagen der Wasserwirtschaft können Überspannungsereignisse verheerende Folgen nach sich ziehen: von der Beschädigung oder Zerstörung teurer Maschinen und Anlagen über Sekundärschäden aufgrund von Fehlsteuerung bis hin zum Ausfall ganzer Automatisierungssysteme – von der Gefährdung von Menschenleben ganz abgesehen.

Neben dem Gefahrenpotenzial für Mensch und Umwelt sind Überspannungen zudem eine der häufigsten Ursachen für Elektronikschäden. Sie entstehen vor allem durch Blitzeinschläge oder Schaltereignisse, können aber auch folgende betriebliche Ursachen haben:

  • elektrostatische Entladungen
  • Bürstenfeuer großer elektrischer Maschinen
  • Störungen in der Versorgung
  • Erd- / Kurzschlüsse
  • Auslösen von Sicherungen
  • Parallele Verlegung von energie- und informationstechnischen Leitsystemen

Die Überspannungsschutzmodule von Pepperl+Fuchs leiten Überspannungen zuverlässig über die Erdung ab und schützen Mensch und Maschine vor möglichen Folgen. Das Produktportfolio bietet Ihnen eine Reihe leistungsstarker Überspannungsschutzlösungen für verschiedene Anwendungen. Finden Sie die passenden Geräte zum Schutz für Signal- oder Versorgungsleitungen, der Feldbusinfrastruktur oder für Wireless Solutions.


Inteligentes Überspannungsschutz-System  M-LB-5000

Das Überspannungsschutzsystem M-LB-5000 bietet erstmals die Kombination von Diagnosefunktion und Modularität in einer Baubreite von 6,2 mm. Nutzen Sie den einfachsten Weg, Ihre Anlage zu schützen …