Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Reflexionslichttaster

Der Reflexionslichttaster ist im Prinzip wie eine Reflexionslichtschranke aufgebaut. Er besitzt jedoch keinen Reflektor, sondern das vom erfassten Objekt reflektierte Licht wird vom Empfänger ausgewertet. Aufgrund der diffusen Reflexion durch das Objekt reduziert sich die Reichweite des Lichttasters im Vergleich zur Reflexionslichtschranke – dieser maximale Abstand wird auch als Tastweite bezeichnet.

Ausführungen:

  • Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung
    Bei diesen Lichttastern ist es möglich, eine definierte Tastweite bei beliebigen Objekten zu erreichen – unabhängig von deren Helligkeit, Farbe und sonstiger Beschaffenheit des Hintergrunds. Sie erfassen dunkle Objekte vor hellem Hintergrund und erfordern einen geringen Montageaufwand.
  • Reflexionstaster mit Vordergrundausblendung
    Diese Lichttaster ignorieren alle Objekte, die sich näher am Sensor befinden als eine voreingestellte Mindesttastweite.
  • Reflexionslichttaster mit Hintergrundauswertung
    Diese Taster werten ausschließlich das vom Hintergrund reflektierte Licht aus. Sie sind geeignet für die Erfassung schwieriger, insbesondere stark spiegelnder Objekte, sind testbar und können selbstüberwachend ausgeführt werden.

Zudem existieren folgende drei Sonderausführungen, die auf dem Grundprinzip der Reflexionslichttaster basieren:

  • Druckmarken- oder Kontrasttaster
  • Lumineszenztaster
  • Farbsensoren