Vision-Sensoren von Pepperl+Fuchs schließen durch eine leistungsstarke und flexible Lösung die Lücke zwischen optoelektronischen Standard-Sensoren und kostspieligen Vision-Systemen. Sie sind auf einfache Installation und Bedienung ohne Programmiersprache ausgelegt. Vision Sensoren sind einerseits wesentlich leistungsfähiger und flexibler als z. B. Lichtschranken, andererseits sind sie durch den Zuschnitt auf ein spezielles Anwendungsgebiet deutlich einfacher aufgebaut und damit preiswerter als klassische Bildverarbeitungssysteme.
Die Bogen-Identifikations-Sensoren BIS510 und VOS412-BIS ermöglichen eine schnelle und einfache Überwachung der korrekten Bogenfolge z.B. in Zusammentrag-, Falz- und Bindemaschinen.
Der Vision-Sensor PHA ist zur Fachfeinpositionierung von Regalbediengeräten entwickelt worden. Es werden kreisrunde Löcher im Regalbau detektiert und deren Positionsabweichung von der Sollposition bestimmt.