Pepperl+Fuchs-Sensoren gibt es mit integriertem Kabelabgang oder mit Steckanschluss. Stecker haben den Vorteil, dass der Sensor jederzeit austauschbar ist, was Zeit und Geld bei der Wartung spart. Verdrahtungsfehler werden durch den Einsatz vorverdrahteter Baugruppen ausgeschlossen. Die Geräte können in öligen, schmutzigen und nassen industriellen Umgebungen eingesetzt werden, da sie die hohe Schutzart IP68/IP69K erfüllen.
Die Doppelsensoren F31 und F31K haben einen Ausgang zur Ansteuerung des Magnetventils. Um Zeit und Kosten zu sparen, können Sie das Magnetventil direkt mit dem Sensor über ein vorkonfektioniertes Kabel anschließen. Ventilanschlussdosen mit integriertem M12 Steckverbinder sind in verschiedenen Standardtypen verfügbar.