Geringe Kosten und hohe Qualität sind entscheidende Faktoren für die Netzparität von Photovoltaikanlagen. Industrielle Sensoren von Pepperl+Fuchs unterstützen die Hersteller von PV-Wafern, PV-Zellen und PV-Modulen bei der Steuerung ihrer Maschinen und beim Prozessmanagement, damit diese ihre Produktivitätsziele erreichen und übertreffen können. Gleich ob Materialverfolgung im Diffusionsofen oder Defekterkennung nach der Modulmontage – unsere industriellen Sensoren schaffen einen hohen Mehrwert im gesamten Spektrum der automatisierten Herstellung von Photovoltaikanlagen.
Barcodeleser, DataMatrix-Leser und RFID-Systeme identifizieren Boxen und Module in der Fertigung, Prüfung und Sortierung, um Nachverfolgbarkeit und Rückmeldung zur Prozessqualität gewährleisten zu können.
Inkremental-Drehgeber werden im gesamten Fertigungsprozess für die Geschwindigkeits- und Positionsrückmeldung beim Be- und Entladen von Wafer-Boxen und an Förderanlagen eingesetzt.
Induktive Näherungsschalter in verschiedensten Bauweisen und Formfaktoren erkennen die präzise Positionierung von Werkstückhaltern, Boxen und anderen Maschinenelementen, die bei der automatisierten Montage zum Einsatz kommen.
Optische, kapazitive, Laser- und Ultraschall-Näherungsschalter werden bei Förderanlagen und robotisierter Fördertechnik zur einfachen, präzisen Detektion von Wafern, Zellen und Boxen verwendet. Die Optotechnik bietet überall dort einmalige Vorteile, wo es auf einen größeren Erfassungsbereich, eine präzise Kantenerkennung und Hintergrundausblendung ankommt. Ausführungen mit chemikalienresistentem Gehäuse werden für Nassprozesse angeboten, und für Hochtemperaturumgebungen wie Diffusionsöfen gibt es Modelle mit Glasfaser-Lichtleitertechnik.
Eine zuverlässige Doppel-Wafer-Erkennung mit Ultraschalltechnik verhindert Maschinenschäden und Produktionsausfälle, indem sie beim Auf- und Abstapeln im Prozess Wafer-Staus am Vakuumgreifer erkennt.
Die optischen Positioniersysteme WCS, VOS120 und PCV80 sind ausreichend präzise für die Positionierung von Glasträgern und Substraten beim Beladen von Öfen oder Pufferspeichern, werden aber auch bei der Modulmontage eingesetzt.
Sicherheitslichtvorhänge sorgen zusammen mit unserer Sicherheitssteuerung SafeBox™ für die Sicherheit des Personals in der Nähe gefährlicher Prozesse und Fördertechnikanlagen.
Maschinen-Vision-Systeme von VMT, einem Unternehmen der Pepperl+Fuchs Gruppe, bieten Lösungen für anspruchsvollste Automationsprozesse bei der Herstellung von Photovoltaikanlagen: Zeichen- und Codeerkennung, 2D-/3D-Messungen und kritische Vollständigkeitsprüfungen für Bestückung und Montage sind nur einige Beispiele.