Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

WirelessHART macht Schleifkontakte in Kläranlagen überflüssig

Die Anwendung

In Kläranlagen, respektive in runden Einlaufbecken, befindet sich ein Rechen, der sich kontinuierlich bewegt. In dem Becken findet eine Temperatur- und Füllstandüberwachung statt. Die Messgeräte sind an der Brücke des Rundrechens montiert. Die Signale werden permanent über Schleifkontakte übertragen. Jedes Signal benötigt zwei Schleifkontakte.


Das Ziel

Die der Witterung ausgesetzten Schleifkontakte nutzen sich durch die dauerhafte Bewegung der Brücke ab, sodass die sie nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden müssen. Ziel ist daher der komplette Verzicht auf Schleifkontakte. Da sich dieser Anlagenteil in Zone 2 befindet, müssen zusätzlich auch Anforderungen für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich erfüllt sein.


Die Lösung

Batteiebetriebene WirelessHART-Adapter übermitteln Sensordaten kabellos an das Leitsystem.
Batteiebetriebene WirelessHART-Adapter übermitteln Sensordaten kabellos an das Leitsystem.

Batteriebetriebene WirelessHART-Adapter, welche die Signale der Füllstand- und Temperatursensoren drahtlos an das Leitsystem übermitteln, ersetzen die Schleifkontakte – unabhängig davon, ob es sich dabei um 4…20-mA- oder HART-Feldgeräte handelt. Bei Neuanlagen bietet sich für die Temperaturmessung der WirelessHART-Temperaturmessumformer an.

Da die Adapter im Abstand von bis zu 250 m montiert werden können, ist es möglich, auch andere Anlagenteile, wie zum Beispiel den Faulturm, mit WirelessHART-Adaptern bzw. Temperaturmessumformern auszustatten.


Die Vorteile

Der Verzicht auf Schleifkontakte und somit kabelgebundene Lösungen bringt deutliche Vorteile mit sich: Teure Schleifkontakte müssen nicht mehr aufgrund von Abnutzung und Verwitterung ausgetauscht werden. Dies bedeutet ebenso, dass es zu keinem Ausfall von Messungen kommt. Muss die Batterie, die in dieser Anwendung bis zu sieben Jahren (WHA-ADP) bzw. zehn Jahren (WHA-UT) halten kann erneuert werden, ist das innerhalb von einer Minute möglich.


Auf einen Blick

  • Vermeidet das Ersetzen teurer Schleifkontakte
  • Temperaturmessungen mit einem WirelessHART-Feldgerät: WirelessHART-Temperaturmessumformer
  • Keine Ausfallzeiten bei Messungen
  • Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren möglich
  • Einfacher und schneller Batterieaustausch