Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Wissensbasis für den elektrischen Explosionsschutz

Als Pionier und Marktführer im elektrischen Explosionsschutz verfügt Pepperl+Fuchs über ein tiefes Verständnis von Regularien und Technologien. Über mehrere Generationen haben die von unseren Experten entwickelten Produkte und Lösungen die Methoden zur Anwendung von elektrischem Equipment in explosionsgefährdeten Bereichen entscheidend mitbestimmt. Nach unserem Selbstverständnis ist es unsere Verpflichtung, das diesen Lösungen zugrundeliegende Wissen mit Ihnen zu teilen – unseren Partnern und Kunden.

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung herstellerunabhängiger, hilfreicher Informationen und Werkzeuge für Ihre Arbeit. Erhalten Sie die neuesten Broschüren mit Fachwissen zum Thema Explosionsschutz und laden Sie ein Explosionsschutz-Poster herunter!

Werfen Sie auch einen Blick auf unseren Online-Newsletter, der Sie regelmäßig über Trends und Neuigkeiten aus der Welt der Automation auf dem Laufenden hält.

Literatur und Tools

Explosionsschutz-Poster | PDF Explosionsschutz-Poster

Unser Poster bietet Ihnen den schnellstmöglichen Zugang zu Explosionsschutz-Fachwissen. Für staub- und gasexplosionsgefährdete Bereiche werden die jeweiligen Zonen- und Division-Einteilungen erklärt sowie rechtliche und technische Produktkennzeichen und Schutzprinzipien dargestellt.

Grundlagen Elektrischer Explosionsschutz | PDF Broschüre: Physikalisch-technische Grundlagen

Explosionen gehören zu den verheerendsten Ereignissen, die aus nicht bestimmungsgemäßem Anlagenbetrieb oder fehlerhaften Geräten resultieren können. Um diese Risiken zu minimieren, ist ein solides Wissen über die verwendeten chemischen Substanzen und deren sicherheitsrelevante Eigenschaften essenziell. Diese Broschüre bieten Ihnen Erklärungen zu den grundlegenden Prinzipien von Explosionen.

Explosionsschutz-Broschüre: Zündschutzarten für elektrische Betriebsmittel Broschüre: Zündschutzarten für elektrische Betriebsmittel

Diese Broschüre bietet einen Überblick über die möglichen Zündschutzarten, mit denen Anlagenplaner und -betreiber unterschiedliche elektrische Betriebsmittel in ihrer Anlage vor einer Explosionsgefährdung schützen können. Sie enthält die wichtigsten Informationen rund um das Thema Zündschutzarten nach der Normenreihe IEC/EN 60079.

Explosionsschutz-Broschüre: Eigensicherheit und Feldbustechnik Broschüre: Eigensicherheit und Feldbustechnik

Das Dokument richtet sich an Anwender aus den Bereichen Planung und Errichtung eigensicherer Stromkreise. Es erläutert die Besonderheiten, vor allem den Nachweis der Eigensicherheit und die Grundsätze, die bei der Installation zu beachten sind. Neben weiteren relevanten Informationen vermittelt die Broschüre die wichtigsten Anforderungen an einfache elektrische Betriebsmittel.

Dust Explosion Protection Brochure Broschüre: Staubexplosionsschutz

Brennbare Stäube sind Materialien, die unter Wärmeentwicklung mit Sauerstoff glimmen oder verbrennen können. Wenn eine Staubschicht entzündet wird, entsteht ein Brand. Dieser kann sich zur Staubexplosion entwickeln. Die Broschüre erklärt Zündschutzarten für staubexplosionsgefährdete Bereiche, Besonderheiten brennbarer Stäube, Funktionsprinzip, Kennzeichnung und Besonderheiten bei der Anwendung.

Brochure Non-Electrical Explosion Protection Broschüre: Nichtelektrischer Explosionsschutz

Diese Broschüre richtet sich an Verantwortliche, die sich mit nichtelektrischem Explosionsschutz von explosionsgefährdeten Anlagen auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund der EU–Richtlinie 2014/34/EU gibt sie einen Überblick über Grundlagen, Zündgefahrenbewertung, mögliche Zündquellen und konstruktive Gegenmaßnahmen nach EN ISO 80079-36 und EN ISO 80079-37.

e-news

Abonnieren Sie jetzt unsere e-news und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automation.

Abonnieren