Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Binärausgang

Zur Ansteuerung eigensicherer Magnetventile, LED-Cluster, Signalleuchten, Hupen oder anderer üblicher Schaltfunktionen bietet Pepperl+Fuchs Binärausgänge an. Als Teil der Remote-I/O-Lösung „LB-System“ sind diese Binärausgänge mit Klemmen in Zündschutzart Ex i für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2, Class I/Div. 2 ausgeführt.

Die LB-Remote-I/O-Binärausgänge sind in verschiedener Kanalanzahl erhältlich, um unterschiedliche Applikationsanforderungen bestmöglich abzudecken:

  • 1-kanalige Varianten mit je einem Binärausgang und zwei Binäreingängen sind für die Ansteuerung von Ventilen geeignet: Durch die Übertragung zweier binärer Eingangssignale von NAMUR-Sensoren oder mechanischen Kontakten bieten sie eine zuverlässige Stellungsrückmeldung aus dem Feld.
  • 2-, 4- und 8-kanalige Varianten stellen eine größtmögliche Flexibilität bei der Konfiguration von Remote-I/O-Lösungen sicher. Zudem verfügen diese Module über Abschalteingänge, mit denen busunabhängige Sicherheitsanwendungen realisiert werden können.

Die Binärausgangsmodule ermöglichen die Überwachung von Leitungsbruch und Leitungskurzschluss. Ihre Aus- und Eingänge sind vom Bus und der Stromversorgung galvanisch getrennt. Darüber hinaus können sie auch im laufenden Betrieb schnell ausgetauscht werden.


PROFINET Gateway

Das neue, für den Einsatz in Zone 2, Class I/Div. 2 geeignete Remote-I/O-PROFINET-Gateway von Pepperl+Fuchs öffnet das Tor zu Industrie-4.0-Anwendungen in der Prozessindustrie.