Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Weg-Codier-System (WCS)

Mit dem Wegcodiersystem (WCS) hat Pepperl+Fuchs 1989 das erste Positioniersystem der Welt eingeführt und seitdem stetig weiterentwickelt. Optoelektronische Wegcodiersysteme werden für die millimetergenaue Positionserfassung von Verfahrwagen und Förderfahrzeugen eingesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Indoor oder Outdoor eingesetzt wird – sein u-förmiger Aufbau macht das WCS fremdlichtunabhängig und seine optoelektronische Abtastung schützt vor Verschleiß.

Rauch, Staub oder Temperaturschwankungen spielen keine Rolle – die Positionsermittlung des WCS agiert zuverlässig, auch bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten. Hierbei wird selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen die sichere Ermittlung des Positionswertes erreicht, da Verschmutzungen über die Regelung der Lichtintensität ausgeglichen werden. Zusätzlich erkennt das Weg-Codier-System alle 0,8 mm einen neuen Positionswert und kann über eine serielle RS 485-Schnittstelle Positionswerte direkt vom Lesekopf in die Steuerung übertragen.

Für Applikationen mit extremen Umgebungsbedingungen oder besonders langen Strecken sind zusätzlich der WCS Lesekopf mit Schutzgehäuse (Option Outdoor) oder WCS Extended (wahlweise mit Outdoor kombinierbar) entwickelt worden.


  • WCS Leseköpfe: Mit einem u-förmigen Lesekopf wird die Codeschiene berührungslos optoelektronisch abgetastet.
  • WCS Interface-Module: Für den Anschluss der WCS-Leseköpfe an Standardschnittstellen steht eine breite Palette von Interface-Modulen zur Verfügung. Dabei können an alle Interface-Module bis zu vier Leseköpfe gleichzeitig angeschlossen werden.
  • WCS Mechanik: Damit Leseköpfe auf einer festgelegten Strecke arbeiten können benötigt es robuster und flexibler Codeschienen. Unsere verschmutzungsresistenten Codeschienen sind für Kurvenbahnen, Steigungen etc. geeignet. Pepperl+Fuchs bietet hierfür zusätzlich Befestigungswinkelsysteme für die Verlegung von Codeschienen, Aluminiumprofilsysteme für besonders lange Strecken sowie Führungswagen zur optimalen Lage des Lesekopfs zur Codeschiene an.

Als Zubehör bieten wir unter anderem:

  • Datenkabel twisted pair, (schleppkettentauglich)
  • Ersatzteile für den WCS Lesekopf und Führungswagen
  • Lesekopf Schutzgehäuse zum Nachrüsten

Vorteile:

  • Zuverlässige und präzise Absolut-Positionserfassung mit dem ausgereiften Wegcodiersystem
  • Zuverlässige Positionserfassung auch bei Kurvenbahnen, Steigungen, Gefällen, Unterbrechungen oder Weichen
  • Flexible Integration durch Kompatibilität zu allen gängigen Steuerungen
  • IP69-Schutzgehäuse: Optimiert für den Einsatz bei extremen Umgebungsbedingungen wie Hafen- oder Galvanikanlagen
  • Einfache Inbetriebnahme und direkte Fehlerindikation dank gut sichtbarem Display und Anzeige-LEDs – auch durch das Schutzgehäuse

 


Position Encoding System WCS

Das WCS Weg-Codier-System ist seit 1989 auf dem Markt und bietet nun neue Montagemöglichkeiten wie das WCS Outdoor und WCS Extended ...