Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Sichere Positionsbestimmung mit dem PMI360D

Ein Setzpacker platziert Bierkästen im Produktionsprozess von Band A auf Band B. Das Umsetzen der Kästen erfordert eine Positionsbestimmung von 0° auf 360°, wobei Band A Position 0° (4 mA) und Band B die Zielposition 360° (20 mA) bedeutet.

In diesem Fall ist ein Analogausgang erforderlich. Drehgeber sind aus mechanischen und elektrischen Gründen nicht einsetzbar.


Aufgabe

In der alten Lösung wurde für diese Applikation ein Analoggeber verwendet, der mittels eines schräg verlaufenden Targets bedämpft wurde.

Über den Kurvenverlauf war die Ermittlung des Positionswertes möglich.



Abb. 1: Kettenantrieb Kurvenverlauf

Bei kleinsten Ungenauigkeiten des Kettenantriebes lag das vorbei geführte Target teilweise nicht mehr im Erfassungsbereich des Sensors. Störungen waren somit vorprogrammiert.


Umsetzung

Das Analogmesssystem PMI360D-F130-IE8-V15 von Pepperl+Fuchs wird direkt auf der Welle des Kettenantriebs montiert. Durch Programmierung des benötigten Weges 4 mA ... 20 mA, werden die Positionen von 0° … 360° absolut störungsfrei erfasst.



Abb. 2: Welle mit Analogmesssystem PMI360D

Abb. 3: Antrieb mit Analogmesssystem PMI360D

Kundennutzen

Das Analogmesssystem PMI360D-F130-IE8-V15 von Pepperl-Fuchs arbeitet sehr zuverlässig und garantiert einen störungsfreien Produktionsprozess.