Die Firma Heinrich Wemhöner GmbH & Co. KG mit Sitz in Herford, Ostwestfalen entwickelt und produziert Pressen für die Holzverarbeitende Industrie, Automobilindustrie und die Solartechnik. Mit ihren Kurztakt-, Durchlauf- und 3D-Variopressen zählt Wemhöner zu den weltweiten Technologieführern.
Für die exakte Positionserfassung kommt der F90-Sensor von Pepperl+Fuchs zur Verwendung. Der Gebrauch des PMI104-F90-IE8-V15 ersetzt zwei mechanische Endschalter. Das Gerät arbeitet störungsfrei trotz eines nur 5 mm breiten Targets, wie es in Abbildung 1 zu sehen ist.
Die Verwendung des induktiven Analogmesssystems F90 von Pepperl+Fuchs erweist sich als sehr vorteilhaft, da im Gegensatz zu mechanischen Endschaltern der Sensor keinem mechanischen Verschleiß unterliegt. Dadurch werden Fehler reduziert. Die schnelle, einfach Montage spart zudem Kosten. Durch den Analogausgang von