Bei der Reinigung von Kesselwagen wird in einer Waschanlage ein Klappsteg pneumatisch heruntergefahren, der als Absturzsicherung für das Personal dient.
Die Kolben der beiden 5/2-Wege Pneumatikzylinder werden mit Luft Ein- und Ausgefahren. Eine Leckage im Luftsystem würde dazu führen, dass der Klappsteg in die Parkposition zurückfährt und dabei der Waschkopf der Reinigungsanlage stark mechanisch beschädigt wird. Um dies zu verhindern muss die Position der Bühne zuverlässig überwacht werden.
Durch die hohe Auflösung von 125µm lässt sich die Position des Klappstegs exakt ermitteln. Ein minimaler Temperaturdrift von ± 0,5mm (-25 °C ... 70 °C) gewährleistet die zuverlässige Positionsbestimmung unter nahezu allen Umgebungsbedingungen. Selbst hohe Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser, wie sie in einer Waschanlage auftreten, beeinträchtigen die Funktion des IP67 geschützten Sensors in keinster Weise und der Betrieb der Anlage ist langfristig sichergestellt.